Mehr Schwung für die Schiene
Nicole Walter-Mundt: „I2030 erweckt große Erwartungen im ganzen Land“
Mehr Investitionen und Planungskapazitäten für den Ausbau der Schieneninfrastruktur – das fordern die Regierungsfraktionen SPD, CDU und Bündnis90/Die Grünen im Landtag Brandenburg. Im Mittelpunkt der Debatte steht das Infrastrukturvorhaben i2030, welches acht Teilprojekte in ganz Brandenburg umfasst und mit geschätzten 5 bis 6 Milliarden Euro aktuell das wichtigste Investitionsvorhaben im Verkehrsbereich der Länder Berlin und Brandenburg darstellt – auch für Oberhavel.