Aktuelles
Pressemitteilungen
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Die ersten Bagger sollen schon im Februar rollen
Nicole Walter-Mundt: „Polizeianwärterinnen und -anwärter bekommen ihr langersehntes Wohnheim.“
Anlässlich der Vertragsunterzeichnung für den Bau des neuen Anwärterwohnheims in Oranienburg erklären die CDU-Landtagsabgeordnete Nicole Walter-Mundt und der Innenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion Björn Lakenmacher:
... weiterlesen

Land ermöglicht mehr Bildungsvielfalt!
Gründung von Schulen in freier Trägerschaft soll brandenburgweit erleichtert werden
Der Landtag Brandenburg hat auf Antrag der Regierungskoalition aus SPD, CDU und Grüne beschlossen, die Gründung von Schulen in freier Trägerschaft zu erleichtern. Darüber informierte am Mittwochnachmittag die CDU-Landtagsabgeordnete Nicole Walter-Mundt. Konkret sollen die Fristen für die erstmalige Gewährung finanzieller Betriebskostenzuschüsse um ein Jahr verkürzt werden. Um das zu ermöglichen, wird auch das Schulgesetz angepasst. ... weiterlesen

Warmer Geldregen für Oranienburg
Mit Unterstützung des Landes Oranienburg wieder ein Stück lebenswerter machen
Anlässlich der heutigen Fördermittelübergabe des Ministers für Infrastruktur und Landesplanung Guido Beermann (CDU) in Oranienburg sagt die CDU-Landtagsabgeordnete Nicole Walter-Mundt: ... weiterlesen

Puschkin Gymnasium präsentiert sich mit neuem Chemieraum
Beim diesjährigen Tag der offenen Tür präsentierte sich das Alexander S. Puschkin Gymnasium am Freitag wieder von seiner besten Seite. Interessierte Eltern, ehemalige und vor allem künftige Schüler waren eingeladen, um sich aus erster Hand über die Lernbedingungen am Schulstandort Hennigsdorf zu informieren. ... weiterlesen

Erfolgreiche Spendenaktion: 4.900 Euro für die Arche in Potsdam
Steeven Bretz, Barbara Richstein und Nicole Walter-Mundt übergeben Spendencheck
Mit ihrer weihnachtlichen Spendenaktion fördert die CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg auch in diesem Jahr wieder ein soziales Projekt aus der Region. Insgesamt 4.900 Euro kamen in den zurückliegenden vier Wochen bei der fleißigen Sammlung der Abgeordneten zusammen. Das Geld fließt diesmal an das christliche Kinder- und Jugendwerk „Die Arche“ e.V. in Potsdam-Drewitz. ... weiterlesen

Landeshaushalt stärkt Daseinsvorsorge in Brandenburg
Land investiert massiv in die Bildung, Sicherheit und Infrastruktur
Der brandenburgische Landtag hat im Dezember den Haushaltsplan für die Jahre 2023 und 2024. Dieser weist ein Gesamtvolumen von 15,4 Milliarden Euro in 2023 und 15,5 Milliarden Euro im Jahr 2024 aus. Aufgrund der herausfordernden Rahmenbedingungen kommt der Haushaltsansatz auch dieses Jahr nicht ohne neue Schulden aus. So sind für das Jahr 2023 rund 330 Millionen Euro Kreditaufnahmen geplant. Für 2024 sind es dann noch 24 Millionen Euro. (Stand HH-Entwurf Sept. 2022)
... weiterlesen

Land sichert Sprachförderung für Kita-Kinder
7 Millionen Euro pro Jahr für die sprachliche Bildung im Kita-Alltag
Gute Nachrichten aus Potsdam. Nachdem die Bundesregierung die Förderung für Sprach-Kitas vor wenigen Monaten ersatzlos gestrichen hatte, verständigte sich die brandenburgische Landesregierung am Donnerstag darauf, das Programm mit eigenen finanziellen Mitteln vollständig fortzusetzen. Von dieser Entscheidung profitieren auch zehn Kitas in Oberhavel, darunter vier in Oranienburg. ... weiterlesen

Feuerwehr macht Schule bald auch in Lehnitz
Nicole Walter-Mundt informiert sich über Nachwuchsprojekt der örtlichen Feuerwehr
Auf ihrer „Feuerwehrtour“ besuchte die CDU-Landtagsabgeordnete Nicole Walter-Mundt am Freitag die Feuerwache in Lehnitz, um mit der Ortswehrführung um Nadine und Marcel Kurb ins Gespräch zu kommen. Neben Fragen der Ausrüstung und dem neuen Gefahrenabwehrbedarfsplan, ging es dabei auch um das im kommenden Jahr anlaufende Projekt „Feuerwehr macht Schule“ in Zusammenarbeit mit der Oberschule in Lehnitz. ... weiterlesen

Mehr Unterstützung für Frauen in Not
Frauenhäuser werden beitragsfrei und Unterstützung für die örtliche Frauenberatung
Im Rahmen der Verhandlungen zum Doppelhaushalt im Land Brandenburg hat sich die Koalition aus SPD, CDU und Grüne darauf verständigt, Frauen in Not stärker zu unterstützen. Wie die Oranienburger Landtagsabgeordnete Nicole Walter-Mundt (CDU) am Dienstag mitteilte, werden von Gewalt betroffen Frauen und deren Kinder, die Zuflucht im Frauenhaus suchen, künftig von der Zuzahlungspflicht befreit. ... weiterlesen

Bauen in Brandenburg: Dank Digitalisierung zukünftig schneller, transparenter und einfacher
Brandenburg wird digitaler: In den insgesamt 20 Bauaufsichtsbehörden im Land wird das Bauantragsverfahren flächendeckend digitalisiert. Auch die beiden Modellprojekte in Seelow und Calau, die derzeit noch laufen, belegen die Vorteile des virtuellen Bauamtes. Dazu erklärt die baupolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Nicole Walter-Mundt: ... weiterlesen
Nicht auf den Mund(t) gefallen!
Mein Wochenrückblick zum nachlesen.

Wer bestellt, der muss auch zahlen
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Mitgliederbefragung zum CDU-Parteivorsitz | Neues zum Wohnheim der Polizei | Ein Lost Place in Friedrichsthal | Meine Meinung zum 49-Euro-Ticket | Eine Mädchenreise nach Köln | u.v.m. ... weiterlesen

Ordnung muss sein
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Eine kulinarische Reise durch die Mark | Eine Schülergruppe mit Stoppuhr | Plenumstage in Potsdam | Meine Meinung zu den TIER-Rollern in Oranienburg | Mehr Apelt wagen – Gute Bürgermeister braucht das Land! | u.v.m. ... weiterlesen

Die Vielfalt macht’s
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Bürgersprechstunde in Oranienburg | Eine Schülergruppe aus Lehnitz besucht den Landtag | Pressegespräch zu Bussen, Bahnen und Bürgerbeteiligung | Meine Meinung zu freien Trägern in der Bildungslandschaft | (K)ein Könnte-Vogel in Sicht – Modellflieger starten durch | u.v.m. ... weiterlesen

Wieder mehr Eigenverantworlichkeit wagen
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Fortschritte im Zuwegungsstreit | Minister Guido Beermann (CDU) in Oranienburg | Meine Meinung zur Maskenpflicht im ÖPNV | Eine schöne Überraschung mit der Montagspost | u.v.m. ... weiterlesen
Zur Person
Themen im Überblick
- Bildung und Soziales
- Bombenlast und Sicherheit
- Mobilität und Infrastruktur