Aktuelles
Pressemitteilungen
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Liebenwalder Landbrauerei „Artos“ drängt auf den Markt
Nicole Walter-Mundt (CDU) macht sich ein Bild vom traditionellen Brauereihandwerk
Die Brauerei Artos aus Liebenwalde möchte an die Tradition der Landbrauereien anknüpfen und die vor Ort gebrauten Biere nun vor allem in der Region weiter bekannt machen. Das berichtete Brauereigeschäftsführer Matthias Kuhn der Landtagsabgeordneten Nicole Walter-Mundt (CDU), die sich im Rahmen ihrer diesjährigen Sommertour ein Bild von dem Unternehmen und dem neuen Brauereihandwerk in Liebenwalde machte. ... weiterlesen

Vergabe von gefördertem Wohnraum nicht mehr zeitgemäß
Kritik an zu starren Kriterien zur Mietpreis- und Belegungsbindung
Die Oranienburger Wohnungsbaugesellschaft WOBA hat aktuell einiges zu tun, um die Bedarfe für Wohnraum, aber auch die politischen Wünsche vor Ort realisieren zu können. Nach dem Geschäftsführungswechsel hin zu Christian Urban soll nun endlich neuer Schwung in das Unternehmen und die avisierten Projekte im Wohnungsbau kommen. ... weiterlesen

Auf Tuchfühlung mit Esel, Frettchen und Co.
Nicole Walter-Mundt (CDU) besucht Wild- und Haustierpark Liebenthal
Auf rund sieben Hecktar Wald und Wiesen erstreckt sich der hiesige Wild- und Haustierpark Liebenthal. Die CDU-Landtagsabgeordnete Nicole Walter-Mundt schaute am Freitag im Rahmen ihrer Sommertour bei Parkleiterin Lydia Rick vorbei, um sich die Anlage und den Tierbestand aus erster Hand zeigen zu lassen. ... weiterlesen

Nicole Walter-Mundt (CDU) für den Landtag Brandenburg nominiert
Wahlkreismitgliederversammlung der CDU Leegebruch, Liebenwalde, Oranienburg
Die CDU Mitglieder aus Leegebruch, Liebenwalde und Oranienburg stellten am vergangenen Freitag die Weichen für die kommende Landtagswahl am 22. September 2024. Die Landtagsabgeordnete Nicole Walter-Mundt aus Oranienburg wurde auf der gemeinsamen Wahlkreismitgliederversammlung mit 95 Prozent Zustimmung erneut für den Landtag Brandenburg nominiert. Somit steht sie als Direktkandidatin der Christdemokraten für den Wahlkreis 9 (Oberhavel III) fest. ... weiterlesen

Projekt „Feuerwehr macht Schule“ erstmalig auch in Oberhavel
Innenminister Michael Stübgen und Nicole Walter-Mundt (CDU) begrüßen Projektstart
Das Wahlpflichtfach Feuerwehrunterricht wird ab dem kommenden Schuljahr auch an der Oberschule in Lehnitz angeboten. In Zusammenarbeit mit den Feuerwehren Germendorf und Lehnitz, erhalten die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse, die sich für das Thema interessieren, im Laufe des Schuljahres eine hochwertige Brandschutzausbildung. ... weiterlesen

Oranienburg profitiert von Landtagsinitiative zum Waldbrandschutz
Nicole Walter-Mundt: Auch das Spyra-Gutachten soll fortgeschrieben werden
Brandenburg macht beim vorbeugenden Waldbrandschutz ernst. Mit einem Antrag der Regierungsfraktionen SPD, CDU und Grüne für das kommende Landtagsplenum sollen nun weitergehende Maßnahmen ergriffen werden, um die örtliche Waldbrandbekämpfung und die Waldbrandvorsorge zu verbessern. Vor allem die hohe Munitionsbelastung in den märkischen Wäldern rückt dabei stärker in den Fokus. Gute Nachrichten gibt es zudem für die Modellregion Oranienburg. ... weiterlesen

Lösung für Hobbyflieger aus Liebenwalde gefunden
Bürokratischer Hürdenlauf bis zum vollwertigen Modellflugplatz
Rund fünf Jahre und viele Schriftwechsel mit den Behörden hatte es gebraucht. Nun ist es endlich so weit. Der Modellfliegerclub MFC Neuholland e.V. hält die langersehnte Erlaubnis für ihren Modellflugplatz in den Händen. ... weiterlesen

Die Wasserwacht Oranienburg benötigt Unterstützung
Nicole Walter-Mundt unterstützt Spendenaktion für ein neues Fahrzeug
Die Oranienburger Wasserwacht um ihren Ortsvorsitzenden Kevin Blüthgen ist derzeit auf Werbetour. Das Ziel: Spenden einsammeln für ein neues Schlepp- und Transportfahrzeug für ihr Einsatz- und Rettungsboot.
... weiterlesen

Tierpark-Bus startet pünktlich zum Kindertagswochenende
Stadt Oranienburg gibt Starthilfe auf Initiative der CDU-Fraktion
Anlässlich des Starts der Tierparkbuslinie zum 03. Juni 2023 erklärt die CDU-Landtagsabgeordnete und Stadtverordnete Nicole Walter-Mundt:
... weiterlesen

57x Seepferdchen, 39x Bronze, 41x Silber, 14x Gold
Erfolgreiche DLRG-Aktion zum Tag des Schwimmabzeichens
Anlässlich des bundesweiten Tages des Schwimmabzeichens hat die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Oranienburg insgesamt 151 Schwimmprüfungen erfolgreich abgenommen. Das kostenlose Angebot der ehrenamtlichen Wasserretter wurde dabei durch einen Infostand der DLRG an der TURM-Erlebniscity begleitet, um im Vorfeld und im Nachgang der Prüfungen hilfreiche Tipps und Hinweise zu vermitteln. ... weiterlesen
Nicht auf den Mund(t) gefallen!
Mein Wochenrückblick zum nachlesen.

Bezahlbares Wohnen
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Plenumstage in Potsdam | CDU-Mitglieder treffen sich in Germendorf | Erweiterungsbau der Grundschule Lehnitz geht an den Start | Meine Meinung zur Neuen Wohngemeinnützigkeit | 30 Jahre Oberhavel | u.v.m. ... weiterlesen

Sturm im Wasserglas
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Eine Ampel für Germendorf | Grüne, LINKE & AfD verhindern Traglufthalle für Flüchtlinge | Positionspapier zum EigenheimTraum | Meine Meinung zur Senkung der Grunderwerbssteuer | Frauen tagen in Hanau | u.v.m. ... weiterlesen

Kontrolle ist besser
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Netzausbau für die Energiewende | CDU wird Heizungsgesetz korrigieren | Grundschule Friedrichsthal geht an den Start | Meine Meinung zu stationären Grenzkontrollen | Spendenlauf für die Kirche Liebenwalde | u.v.m. ... weiterlesen

Deutschland braucht `ne Pause
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Achtung Schulanfänger | Bildungsausschuss in Löwenberg | Der Radweg in Pinnow kommt | Meine Meinung zur aufkommenden Baukrise | Brandenburg-Tag in Finsterwalde | u.v.m.
... weiterlesen

Bärendienst für den Klimaschutz
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Austausch im Barnim | Gewohnt Gut - fit für die Zukunft | Kita Weiße Stadt geht an den Start | Meine Meinung zur Klimakleber-Aktion zum Ferienstart | Sommer, Sonne, Ferienzeit | u.v.m. ... weiterlesen

Wieder mehr Demokratie wagen
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Konstruktive CDU im Stadtparlament | Bombenhilfen des Bundes verlängert | Land stellt Weichen für 10-Minutentakt auf der S1 | Meine Meinung zum Demokratieverständnis der Bundes-Ampel | Abschied von der alten Grundschule Friedrichsthal | u.v.m. ... weiterlesen

Sei kein Fähnchen
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Chance für mehr Feuerwehrnachwuchs | Sportempfang der CDU-Fraktion | CDU wirbt für Steffen Apelt | Meine Meinung zum Neubau der Feuerwache Zehlendorf | Für Leegebruch, Liebenwalde und Oranienburg in den Landtag | u.v.m.
... weiterlesen

Kein Oberhavel-Standard
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Munitionsbelastung in Wäldern | 30 Jahre Wohnen und Pflege bei Michael Bethke | Erfolgreiche CDU-Anträge | Meine Meinung zum Schulstandort Oberhavel | Tauffest in Liebenwalde | u.v.m. ... weiterlesen

Die Novelle
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Vorbeugender Waldbrandschutz | Eine aufziehende Wohnungsbaukrise | 17. Juni 1953 - Aufstand gegen den Unrechtsstaat | Meine Meinung zur Novelle der Bauordnung | MAZ-Feuerwehr-Cup in Germendorf | u.v.m. ... weiterlesen

Das Oranienburger Modell
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Wasserwacht auf Werbetour | Fraktionssitzung mit Uwe Feiler | Schulwegsicherung in Friedrichsthal | Meine Meinung zur Erweiterten Straßeninstandsetzung | Mobilitätskompass Brandenburg | u.v.m. ... weiterlesen
Zur Person
Themen im Überblick
- Bildung und Soziales
- Bombenlast und Sicherheit
- Mobilität und Infrastruktur