Aktuelles
Pressemitteilungen
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Tierpark-Bus startet pünktlich zum Kindertagswochenende
Stadt Oranienburg gibt Starthilfe auf Initiative der CDU-Fraktion
Anlässlich des Starts der Tierparkbuslinie zum 03. Juni 2023 erklärt die CDU-Landtagsabgeordnete und Stadtverordnete Nicole Walter-Mundt:
... weiterlesen

57x Seepferdchen, 39x Bronze, 41x Silber, 14x Gold
Erfolgreiche DLRG-Aktion zum Tag des Schwimmabzeichens
Anlässlich des bundesweiten Tages des Schwimmabzeichens hat die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Oranienburg insgesamt 151 Schwimmprüfungen erfolgreich abgenommen. Das kostenlose Angebot der ehrenamtlichen Wasserretter wurde dabei durch einen Infostand der DLRG an der TURM-Erlebniscity begleitet, um im Vorfeld und im Nachgang der Prüfungen hilfreiche Tipps und Hinweise zu vermitteln. ... weiterlesen

Feuerwehr macht Schule startet mit erstem Pilotprojekt in Lehnitz
CDU-Landtagsabgeordnete als Schirmherrin vorgeschlagen
Das Wahlpflichtfach Feuerwehrunterricht soll ab dem kommenden Schuljahr auch an der Oberschule Lehnitz angeboten werden. In Zusammenarbeit mit den Feuerwehren Germendorf und Lehnitz, erhalten die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse, die sich für das Thema interessieren, im Laufe des Schuljahrs eine hochwertige Brandschutzausbildung. ... weiterlesen

Klares Votum für den Bahnanschluss
Mit der Heidekrautbahn alle 120-Minutentakt bis Zehlendorf und Schmachtenhagen
Geht es nach der CDU-Fraktion im Oranienburger Stadtparlament, dann soll die Heidekrautbahn künftig täglich in den Ortsteilen Zehlendorf und Schmachtenhagen Halt machen. Eine fraktionsübergreifende Initiative, die durch die Oranienburger Landtagsabgeordneten angestoßen wurde, stand am Montag zur Abstimmung in der SVV. Das Votum fiel eindeutig aus. ... weiterlesen

Günstig Wohnen in Oranienburg
Land fördert dritten Bauabschnitt in der Weißen Stadt mit 14,7 Millionen Euro
Die Oranienburger Wohnungsbaugesellschaft WOBA gab am Freitagvormittag den offiziellen Startschuss für den dritten Bauabschnitt in der Weißen Stadt. Auf vier Gebäude verteilt, werden hier in den kommenden Monaten insgesamt 63 neue Wohnungen im preisgedämpften Segment entstehen. ... weiterlesen

Volles Vertrauen in die Praktiker vom KMBD
Heute Fachgespräch zur Kampfmittelbelastung im Innenausschuss des Landes
Der Innenausschuss des Landtages Brandenburg hat sich am Mittwoch in einem Expertengespräch mit der Kampfmittelbelastung in Oranienburg befasst. Bereits im 3. März dieses Jahres hatten sich die Abgeordneten des Ausschusses an der Räumstelle nahe der Friedenthaler Schleuse über die Komplexität der Situation informiert. ... weiterlesen

Auf dem Weg zu einer modernen Wache „Ost“
Nicole Walter-Mundt besucht die Feuerwehr in Schmachtenhagen
Im Rahmen ihrer Feuerwehrtour besuchte die Oranienburger Landtagsabgeordnete und Stadtverordnete Nicole Walter-Mundt (CDU) am Dienstag die Ortsfeuerwehr in Schmachtenhagen. Vor allem der bevorstehende Zusammenschluss mit den Wensickendorfer Kameraden sowie der geplante Neubau einer gemeinsamen Wache standen im Mittelpunkt des Austausches mit der Ortswehrführung um Anja Klemer-Koch und Oliver Koch. ... weiterlesen

Diese Projekte plant der Landesbetrieb Straßenwesen 2023 in Oberhavel
Ampelanlage in Germendorf und Radweg bei Pinnow sollen endlich realisiert werden
Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung sowie der Landesbetrieb Straßenwesen haben Anfang März ihre Maßnahmen mitgeteilt, die sie im Jahr 2023 im Straßen-, Brücken- und Radwegebau realisieren möchten. Mit dabei sind insgesamt neun Vorhaben im Landkreis Oberhavel – Darunter die langersehnte Ampelanlage in Germendorf und der Radweg in Pinnow. ... weiterlesen

CDU möchte Busanbindung zum Tierpark Germendorf sichern
Die Tourismusbuslinie 823 wird wohl nicht mehr fortgeführt
Geht es nach der CDU Oranienburg, dann soll der Tier- und Freizeitpark Germendorf künftig an das reguläre Bediennetz des ÖPNV angebunden werden. Ein CDU-Antrag für die anstehende Beratungsfolge des Stadtparlaments sieht vor, dass der Bürgermeister und die Oberhavel Verkehrsgesellschaft (OVG) dafür verschiedene Szenarien entwickeln sollen. ... weiterlesen

Spielplatzangebot wird weiter ausgebaut
Sachsenhausen, Weiße Stadt und Oranienburg-Süd sollen profitieren
Der Ausbau des Spielplatzangebotes in Oranienburg nimmt weiter Formen an. Nachdem im zurückliegenden Jahr bereits die Ortsteile Germendorf und Lehnitz ihre langersehnten Spiellandschaften erhalten haben, stehen nun weitere Projekte zur Umsetzung an. ... weiterlesen
Nicht auf den Mund(t) gefallen!
Mein Wochenrückblick zum nachlesen.

Betreuungsvielfalt erhöhen
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Modellflieger feiern Aufstiegserlaubnis | Frauen im Gespräch mit Steffen Apelt | Tierparkbus startet am 3. Juni | Meine Meinung zur Stärkung der Kindertagespflege | Savoir Vivre in Hohen Neuendorf | u.v.m. ... weiterlesen

Fair Heizen statt verheizen!
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Baugenehmigung für die DLRG | Im Gespräch mit Dr. Olaf Lüke | Petitionsausschuss auf Fahrt | Meine Meinung: Fair Heizen statt verheizen | Mehr Frauen in die Politik | u.v.m. ... weiterlesen

Feuerwehr macht Schule
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Bürgergespräch zur Grundsteuerreform | Auf Dialogtour mit dem Arbeitskreis 4 | Historische Feuerwehrtechnik in Liebenwalde | Meine Meinung zum Wahlpflichtfach Feuerwehr | Im Tierpark sind die Pumas los | u.v.m. ... weiterlesen

49 - 29 - 9 Euro
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Museumsfest in Liebenwalde | Stadtparlament mit CDU-Handschrift | Plenumstage in Potsdam | Meine Meinung zur 49-29-9 Euro Tarifformel | 100 Jahre Muttertag | u.v.m.
... weiterlesen

SED-Unrecht aufarbeiten
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Ortsfeuerwehren gründen Einheit Ost | Dr. Maria Nooke zu Gast in der Fraktion | Florianstag am 4. Mai | Meine Meinung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Ein Traditionsschiff namens Sehnsucht | u.v.m.
... weiterlesen

Wohnungsvergabe flexibler machen
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Kai Wegner ist neuer Bürgermeister von Berlin | Der Innenausschuss berät zur Bombenlast | Die WOBA baut neue Wohnungen | Meine Meinung zur Wohnraumvergabe mit WBS | Koofen und Schwoofen in der City | u.v.m. ... weiterlesen

Klimaprotest sorgt für Kopfschütteln
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Bildungsmisere in Brandenburg | Auf Feuerwehrtour in Schmachtenhagen | Stadtpolitik berät CDU-Anträge | Meine Meinung zum Klimaprotest in Berlin | Oranienburg feiert seine niederländischen Wurzeln | u.v.m. ... weiterlesen

Leistung muss sich lohnen
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Bombenverdacht im Pankeweg | Neue Polizisten für unsere Heimat | Diskussion mit Schülern in Angermünde | Meine Meinung zum Bürgergeld | Wasser für Brandenburg | u.v.m. ... weiterlesen

Technologieoffen vorangehen
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Eine Ampelanlage für Germendorf | Die Heidekrautbahn soll bis Zehlendorf fahren | Aktuelle Stunde im Plenum zum Thema Nahverkehr | Meine Meinung zum Thema E-Fuels | Jan Redmann ist neuer CDU-Vorsitzender | u.v.m. ... weiterlesen

Aber bitte mit Augenmaß
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Im Gespräch mit der Wohnungswirtschaft | Jahrestag zum schwersten Bombardement auf Oranienburg | Die Ostbahn im Fokus | Meine Meinung zur Wahlrechtsreform der AMPEL | Geburtstagskinder der CDU | u.v.m.
... weiterlesen
Zur Person
Themen im Überblick
- Bildung und Soziales
- Bombenlast und Sicherheit
- Mobilität und Infrastruktur