Nach dem gestrigen Plenartag ging es direkt zum Abend der Wohnungswirtschaft beim BBU-Verbandstag in Potsdam. Dort konnten wir gute Gespräche mit der Fachgemeinschaft Bau, Mitgliedern des BBU und weiteren Gästen wie Frau Dr. Stefanie Babst (ehemalige Stellv. NATO-Generalsekretärin) führen. Fazit: Die Baukrise ist noch lange nicht beendet! Herzlichen Dank an Matthias Brauner und dem gesamten Teams des BBU für den guten und intensiven Austausch. #CDU #brandenburg #potsdam #wohnen #Bauen
mehrTag 2 der Plenarwoche - November 2025Heute steht u.a. auf der Tagesordnung:📌 Stadtbildprobleme 🌇📌 Tätigkeitsbericht der Polizeibeauftragten 👮🏼📌 Wertevermittelnder Unterricht stärken 👩🏫📌 Erhalt unserer Dorfkneipen ?🏻🍳📌 Dienstpflicht für alle 📌 Grundsteuerfreiheit für Kleingärten ??🏼🌾#cdu #brandenburg #landtag #plenarwoche
mehrPlenarwoche November 2025 Mit der Aussprache zum "Zukunftspaket Brandenburg" startete der heutige Plenartag. Allerdings war das Medieninteresse eher auf dem 7. Top - Gesetz zum Sechsten und zum Siebten Staatsvertrag gerichtet. 📺📻💻Das BSW hat in großen Teilen mit NEIN gestimmt. Minister Crumbach (BSW) hat mit JA gestimmt und der Rest des BSW?s ist vor der Abstimmung bewusst rausgegangen. 🙄Fazit: Es war auch heute wieder einmal sehr deutlich wie uneins die Koalition und insbesondere das BSW in Brandenburg ist. Stabilität sieht anders aus! Mein Highlight des Plenartages war der Besuch der Senioren Union Potsdam. Wir haben intensiv und ausführlich iüber das Thema: Wohnen für Senioren in Brandenburg gesprochen. 🏘️ Es war mir eine große Freude! 🤗 #cdu #Wohnen #brandenburg #seniorenunion
mehr"Unterricht statt Ausfall ? Verlässliche Bildung für Brandenburg" 📚👩🏼🏫👨🏻🏫?Unter dieser Überschrift haben wir als Frauen Union Oberhavel gemeinsam mit der CDA Oberhavel gestern Abend eine Veranstaltung rund um das Thema Bildung durchgeführt. Viele Lehrerinnen und Lehrer, Elternvertreter, Eltern und auch Schüler sind gekommen, um mit uns und unseren Bildungsexperten ins Gespräch zu kommen. 🗣️💬Wir danken Ulrike Mauersberger (Vorsitzende des Landeselternrats Brandenburg), Thomas Meinecke, Marion Pforr und Thorben Schmelz (Kreisschülersprecher OHV) für den spannenden und informativen Austausch.Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch von Bernd Siggelkow (Gründer der Arche) und seiner Frau Linda, die den Abend mit wertvollen Perspektiven bereichert haben.Es war ein Abend voller neuer Einblicke, Hinweise und Verbesserungsvorschläge für eine bessere Bildung in Brandenburg. In den vergangenen Wochen waren wir zudem unterwegs, um die Volksinitiative "Unterricht statt Ausfall ? Verlässliche Bildung für Brandenburg" durch Unterschriftenaktionen zu unterstützen. Rund 150 Unterschriften konnten wir gestern an den Landeselternrat übergeben ? danke an alle fleißigen Helferinnen und Helfer! ✍🏻Ein herzlicher Dank geht auch an die Schüler Union, die Junge Union und die Senioren Union für ihre Teilnahme und Unterstützung. 🤝🏻#Bildung #FrauenUnion #CDA #SchülerUnion #JungeUnion #SeniorenUnion #CDU #Oberhavel #Brandenburg #Volksinitiative
mehr🚨 Wichtige Entscheidung zur Finanzierung der Bambenlast in Oranienburg - Dank des Einsatzes unseres Bundestagsabgeordneten Uwe Feiler stellt der Bund nun erstmals 7 Mio. Euro im Umweltetat für die Bergung und Entsorgung von Munitionsaltlasten an Land bereit. Für meine Heimatstadt Oranienburg, eine der am stärksten belasteten Städte Deutschlands, ist diese Nachricht ein bedeutender Fortschritt. 💣🛡️Klar ist aber auch: Jetzt ist das Land Brandenburg gefordert. Denn diese neuen Bundesmittel müssen jetzt mit eigenen Landesmitteln ergänzt werden, damit eine verlässliche und planbare Finanzierung möglich wird. Nur so können wir bei den dringend notwendigen Such-und Bergemaßnahmen in Oranienburg weiterkommen und den Stadthaushalt weiter entlasten.__________#CDU #Brandenburg #Oranienburg #Bombenlast #Altlasten #Sicherheit @Follower
mehrDer heutige Tag war wieder einmal voll gepackt. 🎒Start - intensiver Austausch zur Mietpreisbremse, im Anschluss ging?s in eine intensive Beratung zur geplanten Novelle der Brandenburger Bauordnung, es folgte die mehrstündige Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur, Verkehr und Landesplanung und zum Interview mit dem RBB. Fazit des Tages: Die Diskussionen mit dem Verkehrsminister im Ausschuss haben gezeigt, dass er an der Kürzung des RB 27 festhalten will. Nächste Woche im Plenum werden wir am Freitag dazu noch einmal diskutieren, da wir als CDU einen Antrag zur Rücknahme der geplanten Maßnahmen gestellt haben. Ich danke Helmut Knieper, dass er extra für den angemeldeten Tagesordnungspunkt: Stärkung der Heidekrautbahn auf dem nördlichen und westlichen Streckenast nach Potsdam gekommen ist. Wir werden weiter gemeinsam für die Rücknahme der Kürzung kämpfen. 💪🏻 #cdu #bauordnung #brandenburg #potsdam #regionalbahn #schmachtenhagen #caravanserai #mobilität #oranienburg #liebenwalde
mehr