Die Untere Denkmalschutzbehörde des Landkreises Oberhavel hat den Abriss des Alten Kornspeichers abgelehnt. Der Grund: Die TAS konnte die Unwirtschaftlichkeit sowie der Unzumutbarkeit einer Sanierung nicht nachweisen.
Der Alte Kornspeicher: Identitätsstiftend und stadtbildprägend, Foto: Christian Howe
Oranienburgs Landtagsabgeordnete Nicole Walter-Mundt (CDU) sagt: „Ich begrüße die Entscheidung der Denkmalschutzbehörde des Landkreises, dem Ansinnen der TAS auf Abriss des Alten Speichers nicht nachzukommen. Der denkmalgeschützte Kornspeicher ist für die Stadt und seine Bürger identitätsstiftend. Ein Abriss kommt für uns nicht in Frage. Ich erwarte nun, dass der Investor endlich seiner Verantwortung gerecht wird und dieses stadtbildprägende Industriebauwerk wieder in sein Gesamtkonzept ‚Wohnen am Speicher‘ integriert.“
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.