Marode Brückeninfrastruktur in Brandenburg
Zu den Antworten der Landesregierung zum Zustand der Brückenbauwerke erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Nicole Walter-Mundt:
„Die Antworten der Landesregierung zum Zustand unserer Brücken fallen schmallippig aus. Es ist aber offenkundig, dass die finanziellen Aufwendungen des Landes für die kommenden Jahre nicht ausreichend sind, um unsere maroden Brücken für den Verkehr ausreichend zu ertüchtigen.
Stattdessen wird der Sanierungsstau von Jahr zu Jahr größer. Mehr als 50 Millionen Euro braucht es alleine, um nur die Brückenbauwerke in Baulast des Landes zu erneuern, die heute mit schlecht bis sehr schlecht bewertet sind. Und: Die kommunalen Brücken sind in dieser Rechnung noch gar nicht mitberücksichtigt.
Umso wichtiger ist, dass das Sonderprogramm des Landes für Investitionen in den Brückenbau jetzt zügig anläuft und mit den Mitteln des Infrastruktursondervermögens des Bundes verstetigt wird.“