Nachgefragt: Hilferuf der Tafel folgten 55 Personen
Nicole Walter-Mundt sagt: „Es ist großartig, dass sich so viele Menschen dazu bereit erklärt haben, bei den Touren oder an der Lebensmittelausgabe für die Bedürftigen mitzuhelfen. Dank dieser Hilfsbereitschaft hat sich die Situation vor Ort nun leicht entspannt. Auch vier neue Fahrer, die regelmäßig Spenden bei den Supermärkten und Bäckereien einsammeln, konnten dank der Berichterstattung gefunden werden. Denn gerade für die kräftezehrenden Touren zwischen 8 und 12 Uhr wird „Manpower“ benötigt. Hier ist die Fluktuation aus Erfahrung auch immer besonders hoch, wie mir die Leiterin der Oranienburger Tafel, Viola Knerndel, am vergangenen Freitag bestätigte.“
Fahrer für die Touren werden immer gesucht. Wer sich für diese ehrenamtliche Arbeit bei der Oranienburger Tafel interessiert oder im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes vor Ort anpacken möchte, kann sich an Viola Knerndel wenden (per Telefon: 03301/53 54 25 oder per E-Mail unter ase.oranienburg@alv-brandenburg.de).